15.01.2014
Leitartikel Januar 2014
2014 ist für die „Linzer Bürger“ ein Jubiläumsjahr, in dem die Vereinigung den 125. Jahrestag ihrer Gründung feiert. Mit Stolz können die Linzer Bürger auf eine tatenreiche, wohltätige und erfolgreiche Vergangenheit zurückblicken, die nicht nur durch die vergünstigten Wohnmöglichkeiten im Linzer Bürgerhaus gekennzeichnet war, sondern auch durch viele regelmäßige Veranstaltungen, die die Gemeinschaft fördern: Die Linzer Bürger waren immer sehr umtriebig und veranstalteten neben Bürgerstammtischen, Ausflügen und Weihnachtsfeiern unter anderem auch einen prunkvollen Ball.
Anlässlich des runden Geburtstages laden die Linzer Bürger am 22. Mai alle Mitglieder zu einem Jubiläumsfest mit kulinarischen Genüssen und Unterhaltung ein, mit dem wir jedem Einzelnen Mitglied „Danke schön“ für die Unterstützung sagen wollen. Denn unsere Arbeit kann nur mit dem Beitrag jedes Einzelnen funktionieren. Wir wollen aber natürlich auch die Vereinigung der Linzer Bürger ins Rampenlicht rücken, um wieder neue Mitglieder für den wohltätigen Gedanken unserer Organisation zu begeistern. Eine offizielle Einladung zur Jubiläumsveranstaltung erhalten Sie mit gesonderter Post.
In diesem Zusammenhang möchte ich Sie auch an die Aktion „Bürger wirbt Bürger“ erinnern. Bitte denken Sie gelegentlich daran. Möglichkeiten, neue „Linzer Bürger“ zu begeistern, bieten sich viele.
Jubiläen gehören natürlich gefeiert. Sie sollten aber auch Anlass sein, nicht nur zurückzublicken, sondern auch über die Zukunft nachzudenken. Die Gesellschaft befindet sich in einem stetigen Wandel und die Ansprüche und Bedürfnisse veränderten sich in den vergangenen Jahrzehnten enorm – ganz zu Schweigen im Vergleich zur Zeit der Gründung der Vereinigung der Linzer Bürger. Ging es damals darum, in Not geratenen Kaufleuten zumindest ein Dach über dem Kopf zu gewähren, so ist das heutzutage Gott sei Dank nur noch sehr selten der Fall. Auch die Notwendigkeit, Mitglieder finanziell zu unterstützen, tritt immer mehr in den Hintergrund. Wir müssen uns als Linzer Bürger daher darüber Gedanken machen, wie wir unseren wohltätigen Zweck in Zukunft erfüllen wollen und können.
Neben der Jubiläumsfeier stehen heuer noch die Neuausrichtung unseres Internetauftritts auf der Agenda, weiters die Verbreiterung der Mitgliederbasis und die Auslotung zusätzlicher Möglichkeiten, den wohltätigen Gedanken noch mehr in die Welt hinaus zu tragen.
Nachdem sich unsere Vereinigung 125 Jahre erfolgreich bewährt und jeglichen Widrigkeiten getrotzt hat, werden wir die aktuellen Herausforderungen mit großem Engagement annehmen und sicherlich mit Bravour meistern. Auf die nächsten erfolgreichen 125 Jahre!
Viele Grüße Ihr
Dr. Rudolf Trauner